Zertifizierung

Consense Qualitätsmanagement BETA-Gütesiegel Zertifizierung

Eine Zertifizierung wirkt nach innen und außen:
Nach außen belegt eine Zertifizierung die systematische Qualitätsentwicklung und die Umsetzung feldspezifischer Qualitätskriterien.

Innerhalb der Organisation schafft sie mit einem gemeinsamen Maßstab und damit eine verbindende Grundlabe für den Austausch über das Qualitätsverständnis der Fachkräfte.

Regelmäßige Audits liefern dem Träger Informationen über die Stärken und Entwicklungsbedarfe der Einrichtung/en und ermöglichen ihm dadurch eine gezielte Steuerung der Qualitätsentwicklung.

Die von Consense eingesetzten Mitarbeitenden haben langjährige praktische Erfahrung im Berufsfeld und sind ausgebildete Qualitätsauditor*innen.
Mit der Durchführung der Audits wollen wir einen aktiven Beitrag zur Qualitätsentwicklung leisten.
Wir orientieren die Planung an den aktuellen Anliegen und Fragen mit Blick auf die Qualitätsentwicklung und schaffen auf Wunsch spezifische Schwerpunkte.
Auf diese Weise erhalten unsere Kunden auf die aktuelle Situation in der Organisation abgestimmte Rückmeldungen.

Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO in Verbindung mit länderspezifischen Elementarcurricula

Consense berücksichtigt bei Bedarf zentrale Anforderungen des jeweiligen landesspezifischen Elementarcurriculums, so dass im Audit länderspezifische Anforderungen an die Arbeit in Kindertageseinrichtungen berücksichtigt werden können.

Diakoniesiegel BETA

Die Bundesvereinigung Evangelischer Kindertageseinrichtungen hat mit dem BETA-Rahmenhandbuch eine Grundlage für die Qualitätsentwicklung evangelischer Kindertageseinrichtungen geschaffen.
Die Qualitätskriterien im Rahmenhandbuch beschreiben das spezifische Profil und die Qualitätsansprüche an evangelische Kindertageseinrichtungen. Das Zertifikat als Qualitätssiegel bestätigt, dass sie Kindertageseinrichtung diese Ansprüche erfüllt.

BETA-Gütesiegel

Berlin und Brandenburg
In Abstimmung mit dem Berliner Kita-Institut für Qualitätsentwicklung (BeKi) erweiterte der Verband Ev. Tageseinrichtungen für Kinder Berlin-Brandenburg-Schlesische Oberlausitz e.V. die Qualitätskriterien des BETA-Rahmenhandbuchs und stimmte diese auf die Anforderungen des Berliner Bildungsprogramms ab. Deshalb ist ein BETA-Gütesiegel-Audit als Externe Evaluation des Berliner Bildungsprogramms anerkannt.

Consense Management Service ist als anerkannter Anbieter der Externen Evaluation des Berliner Bildungsprogramms Vertragspartner des Verbandes Ev. Tageseinrichtungen für Kinder Berlin-Brandenburg-Schlesische Oberlausitz e.V. (VETK) und somit berechtigt, Zertifizierungsaudits auf der Basis des BETA Rahmenhandbuchs durchzuführen.

Nähere Angaben zur Vorgehensweise und den Preisen entnehmen Sie bitte dem Flyer.

consense qualitätsmanagement BETA-Gütesiegel in Evangelischen Kindertageseinrichtungen

Sachsen
Consense führt in Kooperation mit dem Diakonischen Werk der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens e.V. in Ev. Kindertageseinrichtungen in Sachsen Zertifizierungsaudits zur Verleihung des BETA-Gütesiegels durch.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.